AKTUELLES UND VERANSTALTUNGEN
In Veranstaltungen und Wettbewerben fördert der Seeoner Kreis die Vernetzung zwischen Hochschule und Wirtschaft und unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wir sind zudem Mitgestalter von neuen Studien- und Weiterbildungsangeboten der Technischen Hochschule Rosenheim. Auf dieser Seite lesen Sie mehr über die aktuellen Vorhaben des Vereins.
Termine

Vortrag im Rahmen „Unternehmen und Hochschule“
Angefangen hat es mit einem lokalen Sportfachhandel und der Produktion von Skiern, heute ist das

Preisverleihung Regionalwettbewerb Jugend Forscht
Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht, den die Technische Hochschule Rosenheim zusammen mit der regionalen Wirtschaftsvereinigung

Fachkräftemangel: Seeoner Gespräch beleuchtet neue Wege
Wie können die Unternehmen in der Region den zunehmenden Mangel an Fachkräften bewältigen? Diese Frage

VERANSTALTUNG ZUR ZUKUNFT DES CHEMDELTA BAVARIA
Wie kann die Zukunft der Unternehmen im Südostbayerischen Chemiedreieck angesichts der Energiewende gesichert werden? Diese

INNOVATION IM MITTELPUNKT DES SEEONER GESPRÄCHS
Wie gelingt Innovation? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs. Bei der Veranstaltung, die

INNOVATIONSPREIS VERGEBEN
Der Seeoner Kreis und die Technische Hochschule Rosenheim haben zum ersten Mal wissenschaftliche Projekte mit

GERALD RHEIN ZU GAST BEIM REGIONAL FERNSEHEN OBERBAYERN
Welche Ziele verfolgt der Seeoner Kreis? Durch welche Maßnahmen unterstützt der Wirtschaftsverband die Technische Hochschule

DISKUSSIONSRUNDE ÜBER DIE WIRTSCHAFTLICHEN CHANCEN DES CAMPUS CHIEMGAU
Gemeinsam mit Kommunalpolitikern und Experten stellte der Informationskreis der Wirtschaft Traun/Alz (IdW) im Rahmen einer

NEUER STUDIENGANG E-COMMERCE FÜR DEN CAMPUS CHIEMGAU GEPLANT
Wichtiger Meilenstein für den Aufbau des Studienangebots der TH Rosenheim am Campus Chiemgau in Traunstein: