Krankenhausreform bei Expertenvortrag im Fokus

Dr. Ulrich Schulze, Geschäftsführer des RoMed-Klinikverbunds, hält im Hörsaal der Hochschule einen Vortrag

Rosenheim, 21. Oktober 2025 – Im Rahmen der Vortragsreihe „Unternehmen und Hochschule“ hat Dr. Ulrich Schulze, Geschäftsführer des RoMed-Klinikverbunds, an der TH Rosenheim die Hintergründe und Auswirkungen der Krankenhausreform erläutert. Er gab dabei Einblicke in die Struktur des Versorgungssystems und beleuchtete die Ziele, die mit der Reform verfolgt werden. Die Veranstaltung wurde von der Wirtschaftsvereinigung […]

Flix-Mitgründer Daniel Krauss zu Gast an der TH Rosenheim

Flix-Mitgründer Daniel Krauss bei seinem Vortrag an der Hochschule

Rosenheim, 8. Juli 2025 – Wie setzt man sich als Start-up in einem hart umkämpften Markt durch? Diese Frage beantwortete Daniel Krauss, einer der Mitgründer von Flix, bei einem Vortrag an der TH Rosenheim. Er war im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unternehmen und Hochschule“ zu Gast, die vom Seeoner Kreis zusammen mit der TH Rosenheim ausgerichtet […]

Forschungsprojekte der Hochschule mit dem Innovationspreis ausgezeichnet

Gruppenbild der Gewinner mit Heinrich Köster und Gerald Rhein

Rosenheim, 26. Juni 2025 – Zum dritten Mal haben der Seeoner Kreis und die TH Rosenheim wissenschaftliche Projekte mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Damit würdigten sie herausragende Forschungs- und Transferleistungen.    Vizepräsident Professor Dr. Peter Niedermaier, in der Hochschulleitung für den Bereich Forschung zuständig, unterstrich in seiner Begrüßung die große Bedeutung des Innovationspreises. „Wir honorieren die […]

Großer Andrang beim Wettbewerb Jugend forscht

Gruppenfoto der Siegerinnen und Sieger beim Regionalwettbewerb Jugend forscht an der Technischen Hochschule Rosenheim

Rosenheim, 27. Februar 2025 – Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht, den der  Seeoner Kreis gemeinsam mit der Technischen Hochschule Rosenheim ausrichtet, haben sich zehn Projekte für die Landesentscheide in Bayern qualifiziert. Die Wettbewerbe finden im April in Klingenberg/Unterfranken (Kategorie „Jugend forscht“) und in Regensburg (Kategorie „Jugend forscht Junior“) statt. Insgesamt nahmen mehr als 80 Schülerinnen […]

Gemeinsame Forschungsaktivitäten von Hochschule und Unternehmen im Fokus

Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März, Wissenschaftsminister Markus Blume, TH-Präsident Professor Heinrich Köster und der Vorsitzende des Seeoner Kreises Gerald Rhein

Seeon, 15. November 2024 – Wie profitieren Firmen in der Region von der Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim im Forschungsbereich? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs, das die  Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis gemeinsam mit der Technischen Hochschule Rosenheim veranstaltete.   Bei der Veranstaltung stellte Wissenschaftsminister Markus Blume die Sicht der Staatsregierung auf das […]

Vortrag von ifo-Chef Clemens Fuest: Was Deutschland für eine erfolgreiche Zukunft braucht

Professor Fuest im Hörsaal bei seinem Vortrag an der TH Rosenheim

Rosenheim, 11. Juli 2024 – In der Reihe „Unternehmen und Hochschule“ hat Professor Dr. Clemens Fuest bei einem Vortrag an der Technischen Hochschule Rosenheim die wirtschaftliche Lage und die Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland beleuchtet. Der Präsident des Münchner ifo-Instituts erläuterte vor etwa 250 Besucherinnen und Besuchern, welche Herausforderungen dem Land bevorstehen und wie sich diese […]

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert

Isabel Welpe bei Ihrem Vortrag am Campus Mühldorf am Inn

Mühlorf am Inn, 12. April 2024 – Künstliche Intelligenz ist spätestens mit ChatGPT im Alltag angekommen und wird auch den Arbeitsmarkt verändern. Manche Jobs werden sich durch KI stark wandeln, andere vielleicht sogar verschwinden. Wie die Arbeitswelt der Zukunft aussieht, war Thema eines Vortrags am Campus Mühldorf am Inn der Technischen Hochschule Rosenheim. Die Veranstaltung […]